Vereinsgeschichte des MGV „Liederkranz“ Oberelbert e.V.
( ein kleiner Auszug aus unserer Vereinschronik)
Am Silvesterabend des Jahres 1892 trafen sich 3 Einwohner aus Oberelbert und beschlossen die Gründung eines Gesangvereins. Bereits einen Tag später am 1. Januar 1893 wurde der Männergesangverein „Liederkranz“ gegründet.
Im Jahre 1894 besuchte der Verein den ersten Gesang-Wettstreit in Becheln.
Am 26.Juni 1897 wurde das erste Sängerfest veranstaltet, dass mit einer Fahnenweihe verbunden war. Im Sommer 1914 mußte der Verein seine Tätigkeit einstellen, da wegen des 1. Weltkrieges viele Sänger eingezogen wurden. Im Februar 1919 wurde der Verein wieder ins Leben berufen.
Auch während des zweiten Weltkrieges unterbrach der Verein einige Jahre seine Tätigkeit.
Am 9.Februar 1947 nahm der Verein seine Tätigkeit wieder auf.
Im Juni 1968 fand in Stuttgart das Deutsche Bundessängerfest statt, wo der Chor sehr erfolgreich teilnahm. Im Jahre 1973 wurde das 80-jährige Stiftungsfest durchgeführt.
Seit dem Jahre 1972 sind auf viele mehrtägige Fahrten für die aktiven Sänger mit Frauen durchgeführt worden. Im Oktober wurde beschlossen einen Kinder- und Jugendchor zu gründen.
Leider hatte das Interesse der Kinder- und Jugendlichen im Jahre 1982 so stark nachgelassen, dass die aktive Sangestätigkeit mit dem 0101.1983 eingestellt wurde und zur Zeit ruht.
Sein 90-jähriges Bestehen feierte der Verein vom 02.-04.09.1983 mit einen großen 3-tägigen Sängerfest. 1993 wurde das 100-jährige Jubiläum in großem Stil gefeiert.
Schon viele Jahre unterstützt der Gesangverein, der zugleich auch Kirchenchor ist, im Dezember das Advents- Weihnachtskonzert in der Kirche.
Was im Jahre 2015 als Projektchor für das Adventskonzert entstanden ist, wurde im Frühjahr 2016 ein gemischter Chor. Trotz der teilweise geringen gesanglichen Vorbildung schaffte es der erste Dirigent, Helmut Velten, das Publikum beim Adventskonzert zu begeistern. Vielen Frauen war das Singen ausschließlich in einem Projektchor nicht ausreichend, so dass ein gemischter Chor gegründet wurde. Als neuer Dirigent konnte Fabian Glück aus Arzbach gewonnen werden. Moderne Lieder der Chormusik tragen dazu bei, dass der gemischte Chor über 40 Mitglieder hat, die teilweise auch aus Nachbargemeinden zu uns gefunden haben.
Somit verfügt der MGV „Liederkranz“ Oberelbert über zwei erfolgreiche Chöre.
Der Männergesangverein mit 24 Sängern, unter der bewährten Leitung von Musikdirektor Helmut Velten probt jeden Dienstag von 19:00 – 21:00 Uhr .
Die Proben des gemischten Chores unter dem Dirigat von (seit 2019) Angela Siry finden Donnerstags von 19:00 – 21:00 Uhr statt.
Beide Chöre würden sich noch über eine klangvolle Verstärkung freuen.
Wir sind ein Verein wo die Geselligkeit noch groß geschrieben und bei den jährlichen gemeinsamen Festen ( u.a.Karneval, 1. Mai, Wandertag/ Grillfest, Kirmes, Weihnachtsfeier) auch ordentlich gefeiert wird.
Da auch wir bei den Männern Nachwuchsprobleme haben, würden wir uns über Interessenten sehr freuen. Kommen Sie vorbei und schauen sich unverbindlich die Chorproben an.
Vielleicht gehören sie ja auch bald zu unserer Sängerfamilie.
Keine falsche Bescheidenheit und Angst, keiner muss vorsingen.