Ein ganz besonderes Jahr geht zu Ende. Nichts war so wie es früher war. Das Jahr 2020 hat unseren Chor massiv beeinflusst. Mitte März wurde der Probebetrieb eingestellt und alle geplanten Veranstaltungen abgesagt. Im Juni haben wir, unter strengsten Auflagen und Einhaltung spezifischer Sicherheits- und Hygienekonzepte, den Probebetrieb wieder gestartet.
Hierbei wurden wir sehr stark von unserer Chorleiterin Angela Siry und unserem Chorleiter Helmut Velten unterstützt. Herzlichen Dank an alle Sängerinnen und Sänger sowie an die Dirigenten die an diesen Proben teilgenommen haben.
Im Zuge der „zweiten Welle“ wurde die Chorarbeit Ende Oktober wieder ausgesetzt. Es ist zurzeit nicht abzusehen wann der Probetrieb wieder aufgenommen werden kann. Da wir in unserem Chor sehr viele Sängerinnen und Sänger mit starken gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben, konnten diese an unseren Proben von März bis Oktober nicht teilnehmen. Dafür haben wir vollstes Verständnis.
Gesundheit steht an oberster Stelle!!!!
Trotzdem haben die eingeprobten Lieder noch eine erstaunliche Qualität gebracht. Wieviel schöner werden diese erklingen, wenn wieder alle Sängerinnen und Sänger an den Proben teilnehmen können. Der Vorstand möchte sich bei allen Vereinsmitgliedern für das Verständnis und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2020 bedanken. Allen Kranken gute Besserung und eine baldige Genesung. Die Wünsche für das kommende Jahr: gemeinsam die Corona-Pandemie überwinden, gesund bleiben, schnellstens wieder gemeinsam Singen und optimistisch in die Zukunft schauen. Lasst uns froh und munter sein und positiv in das neue Jahr starten.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein paar entspannte Tage für sich und die Familie, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das neue Jahr 2021.
Kategorie: Neueste Beiträge
Keine Proben bis Januar 2021
Sehr geehrte Sängerinnen und Sänger,
wie ihr bereits aus den aktuellen Nachrichten erfahren habt, sind die Regelungen zur Bekämpfung der Corona Pandemie um einiges verschärft worden.
Chöre und Musikvereine dürfen weiterhin, aufgrund des erhöhten Aerosol Ausstoßes, nicht proben und/oder auftreten.
Deshalb sagen wir alle Proben und Auftritte bis Januar ab.
Ebenso findet in diesem Jahr keine Weihnachtsfeier statt.
Der Apres Ski Nachmittag ist auch abgesagt.
Wir möchten diesen Anlass noch nutzen, um Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen in Begleitung Ihre Liebsten.
Update vom 20.01.2021
Leider sind die Proben bis Mitte Februar nicht erlaubt.
Bleibt gesund.
Der Vorstand
Proben Unterbrechung
News: Internetseite des Sängerbundes Rheinland-Pfalz:
Wie bereits vorhersehbar, hat die Landesregierung in der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung ausdrücklich Proben und Auftritte von Chören und Musikvereinen in der Laien- und Breitenkultur untersagt. Damit sind bis zum 30.11.2020 keine Präsenz Proben zulässig.
Deshalb wird der MGV Liederkranz Oberelbert bis auf weiteres keine Proben abhalten.
Der Vorstand
Wandertag 2020
Am Samstag, den 29.08.2020 treffen wir uns um 14:00 Uhr an der Stelzenbachhalle.
Alle Sänger und Sängerinnen mit Partner, sowie alle Inaktive Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Unkostenbeitrag 7,50 Euro pro Person. Für alle die nicht mitwandern können Beginn 16:00 Uhr an der Stelzenbachhalle.
Für Essen und Getränke ist reichlich gesorgt.
Zur besseren Planung bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: Felix Reuter 02608/1229
So wie alle anderen Vorstandsmitglieder: Iris Pfister-Dahlem (02608/1371) und Georg Ferdinand (02608/465)
Neustart der Proben
Hallo liebe Sängerinnen und Sänger,viele von Euch warten sicher schon sehnsüchtig darauf, dass die Gesangsproben wieder losgehen.
Die Landesregierung hat nun verfügt, dass ab 10.06.2020 die Probenarbeit wieder aufgenommen werden darf.
Der Chorverband Rheinland Pfalz hat ein Hygienekonzept erstellt im Einklang mit dem Hygienekonzept der Landesregierung.
Die werden und müssen wir bei den Chorproben umsetzen.
In Abstimmung mit Frau Siry wollen wir am Donnerstag, 18.06.2020 ab 19.00 Uhr mit dem Neustart der Chorproben für den gemischten Chor loslegen.
Da nur max. 15 Personen im Raum sein dürfen, alternative im Freien, werden wir drei Gruppen bilden die je 30 Minuten proben.
Um festzustellen ob alle Stimmen ausreichend besetzt sind, benötigen wir von jeder Sängerin/Sänger eine Rückmeldung um auszuwerten
In welcher Reihenfolge wir starten.
Sollte jemand ein erhöhtes Risiko für sich oder seine Familie sehen, ist es ihm selbstverständlich freigestellt den Proben fern zu bleiben.
Gesundheit geht über alles, wir werden alles dafür tun ( Mund-Nasenschutz ist Pflicht, sowie Desinfektion).
Der Männerchor kann planmäßig am 30.06.2020 mit seinen Chorproben starten.
Auch hier bitten wir um Rückmeldung wer zu den Chorproben kommt und wer gesundheitlich nicht kann.
Beste Grüße und ein gesundes Wiedersehen bei den Proben,
Der Vorstand.
Probebetrieb
Liebe Sängerinnen und Sänger,
die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch den MGV Oberelbert erreicht.
Die aktuelle Entwicklung hat auch unseren Verein erfasst.
Auf Grund unserer Verantwortung heraus hat sich der Vorstand, in Absprache mit Frau Siry und Herr Velten, dazu entschlossen den Probebetrieb ab sofort einzustellen .
Momentan bemüht sich der Chorverband um eine Aufnahme des Probebetriebs unter den Auflagen der Hygiene Verordnung des Landes.
Eine Petition dazu ist unter dem folgende link zu erreichen. Bitte um eine rege Teilnahme. https://www.openpetition.de/petition/online/restartsinging-perspektiven-fuer-choere-jetzt
Weitere Informationen der Landesregierung, kommunale/ kirchliche Träger werden sicher folgen.
Da die Entwicklung sich täglich ändert, ist diese Vorgehensweise sicher einen Weg um zeitnah auf die jeweilige Situation reagieren zu können.
Oberstes Ziel ist die Gesundheit unserer Sängerinnen, Sängern und Dirigenten.
In diesem Sinne bleibt gesund, insbesondere Corona frei.
Der Vorstand.
Probetermine März
Verschieben des Proberaumes:
19.03.2020 Belegt durch Kleinkunstbühne
24.03.2020 Belegt durch Blutspende
Wandertag 2020
Der MGV lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder , sowie Freunde und Förderer zum Wandertag am 29.08.2020 ein.
Leider muss die Busfahrt entfallen: Diesmal werden wir mit dem Bus in den Oberwesterwald fahren.
Damit wir besser planen und die Lokalitäten rechtzeitig buchen können, benötigen wir eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Ende März.
Unkostenbeitrag: 35€/Person.
Anmeldungen bei allen Vorstandsmitgliedern oder
Felix 026081229, Georg 02608465
Chorprojekt 2020

Probetermine Februar
Das sind die Termine für die Proben im Februar .
02.02.2020 Auftritt bei der Senioren-Feier Männer
06.02.2020 Probe Gemischter Chor
11.02.2020 Probe Männerchor
13.02.2020 Probe Frauenchor Achtung Verlegung Raum besetzt
Fastnacht frei
27.02.2020 Probe Gemischter Chor